Übergangselement

Übergangselement
Ü|ber|gangs|e|le|ment [so genannt, weil die Ü. im PSE den Übergang zwischen den stark elektropositiven Alkali- u. Erdalkalielementen u. den elektronegativen Nichtmetallen bilden]; veraltetes Syn.: Nebengruppenelement: Sammelbez. für die Elemente, deren Atome oder Kationen unvollständige d-Unterschalen besitzen. Zu den – wegen ihrer durchwegs metallischen Eigenschaften oft Übergangsmetalle genannten – Ü. gehören die Elemente der Gruppen 3–12 aus der 4. – 7. Periode des Periodensystems, d. h. Sc – Zn, Y – Cd, La – Hg u. Ac – Uub (d-Elemente oder »äußere Ü. «) einschließlich der Lanthanide Ce – Lu u. der Actinide Th – Lr (f-Elemente oder »innere Ü. «). Aus praktischen Gründen grenzt man manchmal die Ü. der Gruppen 3–6, 7–9, 10–12 als frühe, mittlere u. späte Übergangsmetalle gegeneinander ab. Die Ü., zu denen u. a. so wichtige Gebrauchsmetalle wie Eisen, Chrom, Kupfer, Zink, Gold u. Silber gehören, treten oft in mehreren Oxidationsstufen auf u. bilden Koordinationsverb. mit anorg. u. org. Liganden (Übergangsmetall-Komplexe).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Übergangselement —     …   Deutsch Wikipedia

  • Übergangselement — pereinamasis elementas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. transition element; transitional element vok. Übergangselement, n rus. переходный элемент, m pranc. élément de transition, m …   Fizikos terminų žodynas

  • Übergangsdipolmoment — Das Übergangsdipolmoment ist eine Größe aus der Spektroskopie. Es ist ein Maß für die Fähigkeit eines Atoms oder Moleküls, elektromagnetische Strahlung zu absorbieren, oder bei fluoreszierenden Stoffen auch zu emittieren. Mit der Absorption geht… …   Deutsch Wikipedia

  • Cornu-Spirale — Form der Klothoide Die Klothoide, auch Klotoide (v. griechisch κλώθω „spinnen“), ist eine spezielle ebene Kurve. Andere Bezeichnungen für die Klothoide sind Cornu Spirale (nach Marie Alfred Cornu) und Spinnkurve (da der Graph, der von einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Cornuspirale — Form der Klothoide Die Klothoide, auch Klotoide (v. griechisch κλώθω „spinnen“), ist eine spezielle ebene Kurve. Andere Bezeichnungen für die Klothoide sind Cornu Spirale (nach Marie Alfred Cornu) und Spinnkurve (da der Graph, der von einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Einheitsklothoide — Form der Klothoide Die Klothoide, auch Klotoide (v. griechisch κλώθω „spinnen“), ist eine spezielle ebene Kurve. Andere Bezeichnungen für die Klothoide sind Cornu Spirale (nach Marie Alfred Cornu) und Spinnkurve (da der Graph, der von einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Einheitsklotoide — Form der Klothoide Die Klothoide, auch Klotoide (v. griechisch κλώθω „spinnen“), ist eine spezielle ebene Kurve. Andere Bezeichnungen für die Klothoide sind Cornu Spirale (nach Marie Alfred Cornu) und Spinnkurve (da der Graph, der von einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Fresnelsche Integrale — Form der Klothoide Die Klothoide, auch Klotoide (v. griechisch κλώθω „spinnen“), ist eine spezielle ebene Kurve. Andere Bezeichnungen für die Klothoide sind Cornu Spirale (nach Marie Alfred Cornu) und Spinnkurve (da der Graph, der von einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Fresnelsches Integral — Form der Klothoide Die Klothoide, auch Klotoide (v. griechisch κλώθω „spinnen“), ist eine spezielle ebene Kurve. Andere Bezeichnungen für die Klothoide sind Cornu Spirale (nach Marie Alfred Cornu) und Spinnkurve (da der Graph, der von einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Humoralmedizin — Albrecht Dürer: Die vier Apostel, eine Darstellung der vier Temperamente Die naturwissenschaftlich als veraltet geltende, jedoch von den Geisteswissenschaften und von der rationalen Psychologie als aufschlussreich beurteilte Humoralpathologie… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”